Anleitungen und Vorlesungsfolien | APA-Richtlinien (2023)

Anleitungen und Vorlesungsfolien | APA-Richtlinien (1)Anleitungen und Vorlesungsfolien | APA-Richtlinien (2)Der APA-Zitierstil ist einer der am häufigsten verwendetenZitierstile. Im Oktober 2019 veröffentlichte die American Psychological Association (APA) die siebte Version des APA Publication Manual.

Dieser Leitfaden soll Ihnen dabei helfen, sich mit dem Zitieren vertraut zu machenneueste APA-Version 7und Formatierungsrichtlinien.

Wenn Sie in Ihrer Arbeit auf eine Quelle verweisen, verwenden SieVerweise im Text. Das bedeutet, dass Sie den Namen des Autors und das Erscheinungsjahr direkt in dem Satz angeben, in dem Sie die Informationen verwenden.

Dies fügen Sie auch am Ende Ihrer Abschlussarbeit hinzuLiteraturverzeichnisin dem Sie alle verwendeten Quellen vollständig auflisten. Dadurch können Leser die von Ihnen verwendeten Ressourcen finden. Darüber hinaus ist es ein wichtiger Schritt zur Plagiatsprävention.

Blick auf die Schribbr-Quelle: APA-Richtlinien

Inhalt

  1. Kostenlose College-Folien
  2. Verweise im Text
  3. Literaturverzeichnis
  4. APA-Format
  5. Vermeiden Sie Plagiate
  6. Häufig gestellte Fragen

Kostenlose College-Folien

Sie unterrichten an einer Hochschule oder Universität und möchten Ihren Studierenden die neuesten APA-Zitierrichtlinien näherbringen? Laden Sie unsere kostenlosen Vorlesungsfolien herunter. Sie sind für Google Slides und Microsoft PowerPoint verfügbar.

In Google Slides öffnenLaden Sie PowerPoint herunter

Sehen Sie sich alle Folien der Vorlesungen an

Verweise im Text

Zitate im Text sind eine prägnante Möglichkeit, den Lesern zu zeigen, woher die ursprüngliche Idee stammt, und die ursprünglichen Autoren zu nennen.

Laut APA-Richtlinien müssen der Name des Autors und das Erscheinungsjahr angegeben werden. Dies kann auf verschiedene Arten erfolgen:

  • Eine frühere Studie zum Vergleich von X und Y zeigte, dass… (Müller, 2019).
  • Müller (2019) stellt fest, dass...
  • Im Jahr 2019 führte Mueller eine Studie durch, die darauf hinwies, dass…

Zwei Autoren

Wenn die Quelle zwei Autoren hat, trennen Sie deren Namen durch ein kaufmännisches Und. Im Fließtext werden die Namen durch ein „i“ getrennt.

  • Untersuchungen zeigen, dass eine große Nachfrage besteht für… (Müller & Neuer, 2019).
  • Müller und Neuer (2019) schreiben, dass ein großer Bedarf besteht...

3 oder mehr Autoren

Veröffentlichungen mit 3 oder mehr Autoren werden ab dem ersten Eintrag gekürzt.

Anstatt alle Namen einzugeben, geben Sie einfach den Namen des Erstautors ein und fügen Sie hinzu:ich drinnen.' hinzugefügt. Abkürzung ,ich drinnen.'Ressourcen,ich inni(Lateinisch: „und andere“).

  • In dieser Studie verwendeten viele Teilnehmer… (Müller et al., 2019).
  • Muller et al. (2019) stellten fest, dass…
Erstellen Sie kostenlos eine Bibliographie

Sie können Ihre Quellen und Bibliographie mit unserem APA-Generator hinzufügenfreierschaffen.

  • Vollständige Bibliographie
  • 1 Klick zu einer Word-Datei
  • Perfekt gemacht

Wir helfen Ihnen beim Preis.

Hier zum APA-Generator

Unternehmen als Autor

Wenn die Ressource von einem Unternehmen und nicht von einer Einzelperson veröffentlicht wird, geben Sie als Autor den Namen des Unternehmens an.

  • Nach neuesten Erkenntnissen…(Microsoft, 2020).

Zitate

Wenn Sie einen Text aus einer anderen Quelle wörtlich kopieren und in Anführungszeichen setzen, zitieren Sie. Beim Zitieren müssen Sie unbedingt die Seitenzahl in der Quellenangabe angeben.

  • „Ein einheitlicher Zitierstil ist wichtig“ (Müller, 2019, S. 23).

Mehrere Quellen in einer Referenz

Manchmal müssen für eine einzelne Information mehrere Quellen zitiert werden. Zitieren Sie dazu mehrere Quellen und trennen Sie diese durch ein Semikolon.

  • Verschiedene Studien zeigen, dass… (Müller, 2019; Neuer, 2020; Robben & Reus, 2020).

Zum APA-Generator

Wenn Sie dieselbe Quelle im Text mehrmals zitieren, ändert sich das Zitierformat nicht.

Wenn Sie einen anderen Seitenbereich zitieren, müssen Sie lediglich die Seitenzahlen anpassen.

Kostenlos punkten

Indoor-Erlebnis10 minutenob Sie versehentlich plagiiert haben.

  • 99,3 Milliarden Internetressourcen
  • 8 Millionen Veröffentlichungen
  • Sicherer Datenschutz

Testen Sie den Plagiatsprüfer

Anleitungen und Vorlesungsfolien | APA-Richtlinien (3)

Literaturverzeichnis

Jede im Text zitierte Quelle muss im gesamten Text einmal zitiert werdenLiteraturverzeichniserwähnt werden.

Die Formatierung hängt von der Art der Quelle ab (z. B. Website, Zeitschrift, Buch usw.), aber jedes Zitat beginnt identisch:

  • Format:
    Autor (Jahr). Titel.
  • In der Bibliographie:
    Müller, T. (2019).So zitieren und dokumentieren Sie Quellen richtig: eine Anleitung.

Zitatbücher

Anmerkung:Titel des BuchessollenKursivschriftunterschieden werden.

  • Format:
    Autor (Jahr).Titel des Buches(Auflage). Herausgeber.
  • In der Bibliographie:
    Müller, T. (2019).So zitieren und dokumentieren Sie Quellen richtig: eine Anleitung(siehe 2). Scribbr.

Cytuj E-Pflege

Fügen Sie die URL oder, wenn möglich, die digitale Objekt-ID ein (DOI) am Ende des Zitats.

Anmerkung:Titel des BuchessollenKursivschriftunterschieden werden.

  • Format:
    Autor. (Jahr).Titel des Buches(Auflage). DOI oder URL
  • In der Bibliographie:
    Müller, T. (2019).So zitieren und dokumentieren Sie Quellen richtig: eine Anleitung(2. Aufl.). https://doi.org/10.10000/182Müller, T. (2019). Quellen richtig zitieren und begründen: Ein Leitfaden (2. Aufl.). https://www.scribbr.de/quellen_correct_zitieren_und_belegen.pdf

Zitieren von Kapiteln aus einer Anthologie

Anmerkung:Titel des BuchessollenKursivschriftunterschieden werden.

  • Format:
    Autor. (Jahr). Kapiteltitel. Herausgeber (Hrsg.),Titel der Sammlung(evtl. Ausgabe, Seitenbereich). Herausgeber.
  • In der Bibliographie:
    Müller, T. (2019). Referenzen oder Bibliographie. In P. Lahm (Hrsg.),Quellenangabe und Verantwortlichkeit: eine Richtlinie(2. Aufl., blz. 19-31). Scribbr.

Zitieren eines Artikels aus einer Fachzeitschrift

Mache Notizender Titel des MagazinsichTeamnummersollenKursivschrifteingestellt werden.

  • Format:
    Autor. (Jahr). Artikel.Zeitschrift,Team(Veröffentlichung), Seitenbereich, ggf. DOI oder URL
  • In der Bibliographie:
    Müller, T. (2019). Schreiben Sie ein Fazit zu Ihrer BA-Arbeit.Scribbr,48(3), 31.19. Müller, T. (2019). Schreiben Sie ein Fazit zu Ihrer BA-Arbeit.Scribbr,48(3), 31.19. https://doi.org./10.1007/s12268-019-z

Listen Sie Internetressourcen auf

Geben Sie für Internetressourcen die URL ein.

Das Downloaddatum mit dem Zusatz „Erhalten von“ sollte nur bei Bedarf angegeben werden (z. B.Wikipedia-Artikelweil sie sich häufig ändern).

VontitelsollenKursivschrifteingestellt werden.

  • Format:
    Autor. (Jahr, Tag.Monat).Artikel. Seitenname. Mögliches Downloaddatum, URL-Adresse
  • In der Bibliographie
    Müller, T. (2019, 12. März).Schreiben Sie ein Fazit zu Ihrer BA-Arbeit. Scribbr. https://scribbr.de/aufbau-und-gliderung/fazit-bachelorarbeit/

Zitatberichte

Mache NotizentitelsollenKursivschrifteingestellt werden.

  • Format:
    Autor. (Jahr).Titel des Berichts. URL
  • In der Bibliographie:
    Müller, T. (2019).Forschungsergebnisse: Plagiate vermeiden. https://www.scribbr.de/plagiat_vermeiden_forschungsbericht_2020.pdf

Filme zitieren

Mache NotizentitelsollenKursivschrifteingestellt werden.

  • Format:
    Produzent (Produzent) und Regisseur (Regisseur). (Jahr).titel[Film], Produktionsort: Produktionsfirma.
  • In der Bibliographie:
    Finerman W., Starkey SP (Produzenten) und Zemeckis R. (Regisseur). (1994).Forresta Gumpa[Film]. Fotos Paramout.

Viele Autoren

Im Literaturverzeichnis werden mehrere Autoren genanntKommataund einEt-Zeichenvoneinander getrennt.

  • Müller, T., Neuer, M., Robben, A. & Reus, M. (2019).Wie man ein Buch zitiert: Prinzipien und Beispiele für das Zitieren eines Buches(siehe 2). Scribbr.

Die Bibliographie listet maximal 20 Autoren auf

Ich binAPA-HandbuchHier finden Sie alle Zitierregeln und Ausnahmen der APA auf einen Blick.
Zum APA-Handbuch

APA-Format

Bei der Veröffentlichung eines Artikels sind einige Formatierungsrichtlinien zu beachtenAPA-Stilgeschrieben.

Die Grundvoraussetzungen sind:

  • Der Text muss einen doppelten Zeilenabstand haben.
  • Die Seitenränder müssen mindestens 2,5 cm betragen.
  • Es stehen verschiedene Schriftarten und Schriftgrößen zur Verfügung:
  • Indikatoren 11
  • Arial 11
  • Lucida ohne Unicode 10
  • Georgien 11

Vermeiden Sie Plagiate

Plagiattritt auf, wenn die Arbeit einer Person ohne Quellenangabe kopiert wird. Dies ist nicht nur unfair gegenüber dem ursprünglichen Autor, sondern wird auch als Betrug angesehen. Plagiate können direkt seinImplikationenfür Sie haben Also versuchen Sie es immerum Plagiate zu verhindern!

Tipps zur Vermeidung von Plagiaten:

  • Sparen Sie Ihre Ressourcen. So verfolgen Sie sie. Zunächst einmal müssen Sie die Ressource nicht perfekt formatieren.
  • Wenn Sie Text habenzitierenLubÜber den Paraphrasierer, Sie können es vorübergehend einfärben. Sie wissen also, dass Sie an dieser Stelle noch die richtige Quelle hinzufügen müssen. Stellen Sie sicher, dass Sie über alle Ressourcen verfügenrichtig zitiertsie haben – sowohl im Text als auch in der Bibliographie.
  • Zitieren Sie andere Werke korrekt, wenn Sieden Text umschreibenoder zusammengefasst.
  • eine SpurPlagiatsprüfungTür.
Erstellen Sie Ihr komplettes Angebot mit unsAPA-generatoren.

Häufig gestellte Fragen

Was sind die APA-Richtlinien?

sterbenAPA-Richtliniensind das Stilmuster der American Psychological Association, das beim Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten verwendet wird.

Die Zitierstandards der APA-Richtlinien gehören zu den am häufigsten verwendeten Zitierstilen. Im Oktober 2019 veröffentlichte die American Psychological Association (APA) die siebte Version des APA Publication Manual.

Wie zitiert man laut APA richtig?

AlCODie Quelle wird im Text unmittelbar nach dem Zitat in Klammern angegeben.

Der Link enthält Angaben zum Autor, zum Jahr und ggf. zur Seitenzahl.

Wann wird ein Angebot benötigt?

Wenn Sie in Ihrer Arbeit auf eine Quelle verweisen, verwenden Sie In-Text-Referenzen. Das bedeutet, dass Sie den Namen des Autors und das Erscheinungsjahr direkt in dem Satz angeben, in dem Sie die Informationen verwenden.

sterbenAPA-Richtliniengehören zu den am häufigsten verwendeten Zitierstilen.

War dieser Artikel hilfreich?

Sie haben bereits abgestimmt. Danke :-) Deine Stimme wurde gespeichert :-) Die Abstimmung findet statt...

FAQs

Wie zitiere ich aus vorlesungsfolien? ›

Wie kann ich Vorlesungsfolien und Handouts nach APA zitieren? Laut den APA-Richtlinien werden Vorlesungsfolien und Handouts ähnlich wie eine normale Internetquelle zitiert, sofern sie zugänglich sind. Du zitierst Vorlesungsfolien und Handouts mit einem Verweis im Text und einem Eintrag im Literaturverzeichnis.

Was ist APA Formatierung? ›

APA-Formatierung

Es gibt gewisse Formatierungsrichtlinien, an die du dich halten musst, wenn du einen Artikel im APA-Stil verfasst. Die grundlegenden Anforderungen sind: Der Text muss einen doppelten Zeilenabstand haben. Die Seitenränder müssen mindestens 2,5 cm betragen.

Ist ein vorlesungsskript zitierfähig? ›

Nicht zitierfähig sind alle Quellen, die nicht allgemein zugänglich bzw. nachweisbar sind. Beispielsweise die Masterarbeit eines Freundes, graue Literatur oder ein Vorlesungsskript.

Wie zitiert man im APA Style? ›

Bei APA und der Harvard-Zitierweise steht die Quellenangabe direkt nach dem Zitat in Klammern im Text. Im Verweis im Text werden Information zu dem oder den Verfassenden, zum Jahr und ggf. zur Seitenzahl gemacht. Bei der deutschen Zitierweise werden die Quellen mithilfe von Fußnoten angegeben.

Sind vorlesungsfolien zitierfähig? ›

Vorlesungsfolien oder Handouts erhalten nach den APA-Richtlinien einen Verweis im Text und einen Eintrag im Literaturverzeichnis. Wenn öffentlich zugänglich, werden sie wie eine normale Internetquelle zitiert.

Wie zitiere ich nach Harvard? ›

Bei der Harvard-Zitierweise wird die Quellenangabe als Kurzbeleg, direkt im Text, angeführt. Erst im Literaturverzeichnis wird die im Text zitierte Quelle vollständig angegeben. Als Regel kannst du dir merken, dass der Name des Autors, das Erscheinungsjahr des Werkes und die Seitenzahl angegeben werden.

Was ist der Unterschied zwischen APA und Harvard? ›

Anders als bei der APA Zitierweise wird bei der Harvard Zitierweise die Anmerkung über die Quelle im Text gesetzt. Man notiert den Literaturhinweis direkt an der Stelle in den Text in Klammern. Das sind sogenannte Kurzverweise, die auf Quellenangaben im Quellenverzeichnis hinweisen.

Wann Seitenzahlen bei APA? ›

Bei direkten Zitaten ist die Angabe der Seitenzahl(en) Pflicht. Generell ist die Angabe von Seitenzahlen auch bei indirekten Zitaten ein Qualitätsmerkmal Ihrer Arbeit. Seitenzahlen sind immer ausdrücklich erwünscht.

Was ist das MLA Format? ›

1 Was ist MLA Style? Der Zitationsstil der Modern Language Association wird hauptsächlich im Bereich der Sprach-, Sozial- und Kulturwissenschaften angewendet. Der MLA-Style arbeitet nicht mit Fußnoten, sondern es wird im Text zitiert (amerikanische Zitierweise).

Welche Bücher sind nicht zitierfähig? ›

Was ist nicht zitierfähig

Generell gilt: Die Argumentation in einer Hausarbeit darf nicht auf Zitaten aus Texten beruhen, deren Autor nicht genannt wird. Diese betrifft auch viele Lexika, z. B. große Standard-Lexika oder bei Studienanfängern noch aus der Schulzeit erhaltene Schüler-Lexika.

Ist ein Lehrbuch zitierwürdig? ›

Lehrbücher und Sachbücher sind meist als Quelle ungeeignet und du solltest sie nicht zitieren. Fachbücher sind häufig als Quelle geeignet, jedoch nicht immer. als Quelle für wissenschaftliche Arbeiten nicht geeignet.

Was ist zitierfähig und was nicht? ›

Was ist der Unterschied zwischen zitierfähig und zitierwürdig? Die Begriffe ‚zitierfähig' und ‚zitierwürdig' sind zwei Kriterien, die wissenschaftliche Quellen erfüllen müssen. Zitierfähigkeit bedeutet, dass eine Quelle veröffentlicht, identifizierbar und öffentlich zugänglich ist.

Wann vgl und wann nicht APA? ›

Wie zitiert man mit vgl APA

Wenn du nach der Methode des APA zitierst, brauchst du das Kürzel Vgl. nicht verwenden. Weder bei direkten, noch bei indirekten Zitaten.

Wie viele Autoren nennen APA? ›

Du nennst nur den Namen des ersten Autors bzw. der ersten Autorin und ‚et al'. Gib die Nachnamen und Initialen für bis zu 20 Autoren bzw. Autorinnen (statt 7) im Literaturverzeichnis an.

Was ist eine gute Quelle? ›

Also, fassen wir nochmal kurz zusammen: Zu guten Quellen gehören Fachbücher, Monographien, wissenschaftliche Veröffentlichungen in Zeitschriften, Aufsätzen oder Konferenzbänden und Forschungsberichte – also ganz einfach: alles, was du in der Unibib findest.

Wie viel darf ich zitieren? ›

2 – Zulässige Länge des Zitats. Schlechte Nachricht vorweg – eine feste Grenze gibt es nicht. Es darf nur soviel wie nötig, aber so wenig wie möglich zitiert werden. Das bedeutet, man darf nur soviel zitieren, wie es für den oben beschriebenen Zitatzweck notwendig ist.

Welche Websites sind zitierfähig? ›

Welche Internetquellen sind zitierfähig?
  • Der Autor und das Veröffentlichungsdatum, inklusive Erscheinungsjahr, werden angegeben.
  • Fachzeitschriften oder wissenschaftliche Verlage der entsprechenden Fachrichtung veröffentlichen meist nur seriöse Artikel aus zum Beispiel einer Facharbeit.
Oct 28, 2020

Ist Scribbr zitierfähig? ›

Scribbr-Artikel sind zitierfähig und gehören zu den Internetquellen. Wie vergleichbare Seiten ist Scribbr jedoch keine wissenschaftliche Quelle und deshalb in universitären Arbeiten nicht zitierwürdig. Zitierfähig sind alle Quellen, die rückverfolgbar und öffentlich zugänglich sind.

Wie viele werden bei Harvard angenommen? ›

Wer auf eine Uni wie Princeton oder Harvard möchte, muss ein hartes Auswahlverfahren durchmachen. Jedes Jahr bewerben sich viele tausend Studenten um einen Studienplatz an einer Elite-Uni, aber es werden nur Bewerber im einstelligen Prozentbereich angenommen.

Wie viele Punkte braucht man für Harvard? ›

In Fächern wie Lesen, Schreiben und Mathematik musst du dein Können unter Beweis stellen und im Idealfall mindestens 700 der 800 möglichen Punkte pro Bereich erzielen. Zusätzlich zu diesem allgemeinen Test müssen Harvard-Anwärter /-innen ihr Wissen in zwei weiteren sogenannten Subject Tests zeigen.

Wie gut ist Studyflix? ›

Auch von Studyflix sind die Nutzer*innen überzeugt, das zeigt die Bewertung von 4,8 von 5 Sternen in beiden App Stores. Und auch die geschriebenen Bewertungen festigen dies.

Welche 2 zitierweisen gibt es? ›

Bei der amerikanischen Zitierweise machst du deine Quellenangaben in Klammern direkt im Text an der Stelle, an der du deine Quelle verwendet hast. In der deutschen Zitierweise verweist eine hochgestellte Zahl an der Textstelle, die du zitierst, auf deine Fußnote am Ende der Seite und den Literaturbeleg.

Ist Harvard ein College oder University? ›

Die Harvard University (kurz Harvard) ist eine amerikanische Privatuniversität in Cambridge im Großraum Boston in Massachusetts. Sie gilt als eine der angesehensten Universitäten der Welt und wurde nach dem Theologen John Harvard benannt.

Welche Zitierweise ist die beste? ›

Für die Wirtschaftswissenschaften sollte die Zitierweise kurz und präzise sein. Gut geeignet hierfür ist zum Beispiel der Harvard-Stil: Hier stehen die Quellenbelege direkt im Text (also nicht in einer Fußnote), und zwar im Autor-Jahr-System (zum Beispiel Müller 1950: 10).

Wie beginnt man Seitenzahlen ab Seite 3? ›

Seitenzahlen einfügen. Klicke unter „Einfügen“ auf „Seitenzahl“ und „Seitenzahlen formatieren“. Wähle „Beginnen bei“ und gib die 1 ein, um die Word Seitenzahlen ab Seite 3 mit 1 zu beginnen.

Wie viel Zeilenabstand APA? ›

Ein 1,5- bis 2-zeiliger Zeilenabstand sollte im gesamten Dokument eingehalten werden. Der Text ist als laut APA Richtlinien als „Flattersatz“ zu formatieren (es mag jedoch sein, dass manche Dozierende Blocksatz bevorzugen). Die Seitenzahl ist auf jeder Seite oben rechtsbündig in der Kopfzeile zu platzieren.

Wo fängt man mit Seitenzahlen an? ›

Die Paginierung (Seitenzahlen) beginnt mit der Einleitung. Hierbei empfiehlt es sich, die Zahlen rechts oben auf der Seite zu platzieren, in einer Schriftgröße von l2pt.

Wie zitiert man richtig mit Fußnoten? ›

Wie wird in Fußnoten zitiert? Nach jedem Zitat, egal ob direkt oder indirekt, steht eine hochgestellte Ziffer die das Zitat einer Fußnote zuordnet. Zitat und Fußnote befinden sich immer auf der selben Seite deiner Bachelorarbeit. In der Fußnote steht dann die Quellenangabe zum Zitat.

Wie zitiere ich jemanden der jemanden zitiert? ›

Um ein Sekundärzitat zu zitieren, nennst du zuerst die Primärliteratur, gefolgt von dem Zusatz ‚zitiert nach' und der Quelle, in der du das Sekundärzitat gefunden hast. Im Literaturverzeichnis steht nur die Quelle, die du tatsächlich gelesen hast. In diesem Fall ist das die Sekundärquelle.

Ist jedes Buch eine wissenschaftliche Quelle? ›

Bücher oder Monographien gehören zu den zitierfähigen und seriösen Quellen, die du für deine wissenschaftliche Arbeit nutzen kannst. Daher solltest du ausreichend Bücher für deine Arbeit nutzen und weniger Internetquellen, da diese nicht seriös genug sind.

Wie heißen die Bücher bei denen man selbst entscheidet? ›

Als Spielbuch (englisch: game book) wird ein Druckwerk bezeichnet, bei dem der Leser direkten Einfluss auf die Handlung des Geschehens nehmen kann.

Ist Grin zitierfähig? ›

Der Verlag – ob Grin oder BoD oder Diplomarbeiten.de etc. – stellt auf diese Weise sicher, dass wissenschaftlich angelegte Arbeiten publiziert und somit zitierfähig geworden sind. Das bedeutet aber nicht automatisch, dass jede dieser Publikationen auch zitierwürdig wäre - dies muss stets im Einzelfall geprüft werden.

Wann ist ein Buch ein Lehrbuch? ›

Lehrbuch. Bedeutungen: [1] Buch, das dazu dient, das Erlernen eines Faches zu ermöglichen, entweder im Selbststudium oder im Unterricht.

Welche Textsorte ist ein Lehrbuch? ›

Monographie, Handbuch, Lehrbuch, Sammelband

Monographie: Behandelt einen einzelnen Gegenstand umfassend und versucht so, diesen aus sämtlichen Blickwinkeln darzustellen.

Sind Handbücher zitierfähig? ›

Grundsätzlich zitierfähig sind alle wissenschaftlichen Texte, die z. B. in der Universitätsbibli- othek oder Fachbereichsbibliothek vorgehalten werden. Dazu gehören unter anderem: Mono- graphien, Handbücher, Aufsätze aus wissenschaftlichen Zeitschriften bzw.

Sind Sachbücher zitierfähig? ›

Dazu zählen populär-wissenschaftliche Veröffentlichungen, wie zum Beispiel Sachbücher und Ratgeber, aber auch journalistische Veröffentlichungen in Zeitschriften und Zeitungen (vgl. Balzert/Schäfer/Schröder/Kern 2008: 79). Eine Ausnahme hierfür gilt, wenn solche Texte selbst Untersuchungsgegenstand der Forschung sind.

Ist Spektrum eine seriöse Quelle? ›

Wichtig: Sogenannte populärwissenschaftliche Zeitschriften wie GEO, National Geographic oder Spektrum der Wissenschaft richten sich an ein interessiertes Laienpublikum und sind nicht zitierwürdig.

Wie viele Quellen sollte man bei einer Bachelorarbeit haben? ›

Als Faustregel wird oft angegeben, pro Seite zwei bis drei Quellen zu nennen, oder dass nach jedem längeren Absatz ein Beleg folgen sollte. Grundsätzlich sollten alle Argumentationen und Aussagen von Wissenschaftlern in Fußnoten mit passender Literatur belegt werden können.

Was bedeutet F und FF beim zitieren? ›

Dieser Buchstabe steht für „folgende“ und meint exakt die nächste Seite. Die Angabe ff. dagegen verweist auf die folgenden Seiten („fortfolgende“) und ist unpräzise.

Wie viele Zitate in wissenschaftlicher Arbeit? ›

Wann du wörtliche Zitate verwenden solltest

Es ist schwer, dir an dieser Stelle genaue Zahlen zu nennen, aber zwei, drei wörtliche Zitate in einer Hausarbeit mit zehn Seiten sind okay, acht oder mehr dagegen zu viel. Vermutlich versteckst du dich dann hinter den Worten der Literatur.

Wie zitieren wenn keine Seitenzahlen APA? ›

Keine Seitenzahl beim Zitat

Hat die Quelle Kapitel oder nummerierte Abschnitte, so werden diese anstelle der Seitenzahlen angegeben.

Wie zitiere ich wenn es keinen Autor gibt? ›

Wie kann ich eine Internetquelle ohne Autor zitieren? Eine Internetquelle ohne Autor zitierst du, indem du den Titel deiner Quelle an erster Stelle in deiner Quellenangabe angibst.

Was schreibt man wenn der Autor unbekannt ist? ›

Falls der Name des Autors unbekannt ist, schreibt man am Anfang des Eintrags den Titel der Quelle (oder des Materials). Als Anonym bezeichnet man den Autor nur wenn er als Anonym in der Quelle aufgeführt ist.

Was sind seriöse Quellen Beispiele? ›

Häufig verwendete Quellen
  • Wissenschaftliche Zeitschriften.
  • Reporte.
  • Statistische Datenbanken.
  • Bücher.
  • Zeitungsartikel.
  • Wikipedia.
  • Internetartikel.
  • Foren und social media.
Jan 13, 2016

Wie alt darf eine Quelle sein? ›

Achte hierbei immer darauf, dass die wissenschaftliche Abschlussarbeit aktuell ist und die Quellen, je nach Thema, nicht älter als 3 bis 5 Jahre.

Wie viele Quellen Bachelorarbeit 40 Seiten? ›

Wie viele Quellen braucht eine Bachelorarbeit mit 30 Seiten?mindestens 45, idealerweise 60 Quellen
Wie viele Quellen braucht eine Bachelorarbeit mit 40 Seiten?mindestens 60, idealerweise 80 Quellen
Wie viele Quellen braucht eine Bachelorarbeit mit 50 Seiten?mindestens 75, idealerweise 100 Quellen
1 more row
Feb 17, 2023

Wie zitiert man auf Folien? ›

In der Regel stehen die Quellenangaben am Ende der Folie in den Fußnoten. Darüber hinaus sollten Sie ein Literaturverzeichnis anlegen, das alle benutzten Quellen auflistet. Dieses Verzeichnis steht normalerweise am Ende der Präsentation. In den Fußnoten dokumentieren Sie die von Ihnen benutzen Quellen.

Wie zitiere ich Material von Eduki? ›

Bei der Angabe von Quellen bietet eduki zwei Möglichkeiten für dein Material: Entweder du erstellst für dein Material ein Quellenverzeichnis im Uploadprozess, welches mit deinen Angaben automatisch generiert wird, oder du hast bereits ein Quellenverzeichnis in deinem Material, welches du im Upload nur noch anklicken ...

Wie zitiere ich aus einer Fachzeitschrift? ›

Aus einer Zeitschrift zitierst du im Fließtext, indem du den Autor, die Seitenzahl und das Erscheinungsjahr (Beispiel: Meier 2014: 48-49) angibst. Wie genau die Zitation aussieht, hängt mit dem gewählten Zitationsstil zusammen. Im Literaturverzeichnis gibst du darüber hinaus die Heftnummer der Zeitschriftenausgabe an.

Wie zitiert man bei einer Präsentation? ›

einen Autor wörtlich zitieren, müssen Sie im Referat unbedingt ihren bzw. seinen Namen nennen. Wenn Sie das Zitat auch in die PowerPoint-Präsentation packen, machen Sie dort einen vollständigen Beleg mit einer kompletten Literaturangabe (inkl. Seitenzahl).

Warum sind Stichpunkte auf den Folien sinnvoll? ›

Stichpunkte verwenden

Da die Folien als Orientierung für dich und deine Mitstudierenden dienen sollen, dürfen diese nicht zu unübersichtlich sein. Dafür ist es sinnvoll, wenn du dich darauf beschränkst, lediglich die Kernaussagen deines Vortrags stichpunktartig aufzuführen.

Wie viele Folien Referat? ›

Die vielleicht bekannteste und am häufigsten angewandte Methode ist die 10-20-30-Regel nach Guy Kawasaki. Sie gibt vor, dass in einer 20-minütigen Präsentation zehn Folien verwendet werden sollen. Text soll dabei mindestens in Schriftgröße 30 verfasst sein.

Was sollte man am Ende einer PowerPoint Präsentation schreiben? ›

Wie sollte man eine Präsentation beenden? Fasse noch einmal das Wichtigste in aller Kürze zusammen. Dann greifst du nochmal den Leitgedanken deines Themas auf und erläuterst, in welchem Licht dieser nach all den Informationen steht. Außerdem kannst du deine Präsentation auch visuell mit einem Bild oder Video beenden.

Wie belegt man richtig Textstellen? ›

Gehe dabei folgendermaßen vor:
  1. Gibst du eine Textstelle wörtlich wieder, musst du sie Buchstabe für Buchstabe übernehmen.
  2. Setze das Zitat in Anführungszeichen.
  3. Gib die Seite bzw. Zeile (oder den Vers) in Klammern an.
  4. Der Satz endet nach der Seiten- bzw. Zeilenangabe.

Wie zitiere ich aus einem Paper? ›

Autoren oder Autorinnen des wissenschaftlichen Artikels: Nachname und Initialen der Autoren oder Autorinnen, bei bis zu sieben Autoren oder Autorinnen mit einem '&' dazwischen. Erscheinungsjahr: Gib das Jahr in runden Klammern an. Titel des Artikels: Gib den Titel in Kursivschrift an.

Was ist der Unterschied zwischen Band und Ausgabe? ›

Die Begriffe Band und Jahrgang werden hier oft synonym verwendet. Das erste Jahr, in der die Zeitschrift veröffentlicht wurde beginnt bei Band ‚1'. Alle Zeitschriften mit Bandnummer 1 sind also im gleichen Jahr erschienen. Die Nummer des Heftes bezieht sich auf die dir vorliegende Ausgabe.

Sind Fachzeitschriften wissenschaftliche Quellen? ›

Wissenschaftliche Zeitschriften, auch Fachzeitschriften oder Journals genannt, sind eine geeignete Quelle für deine Bachelorarbeit oder Masterarbeit. Beim Zitieren von Artikeln aus Fachzeitschriften müssen daher der jeweilige Band und die Heftnummer angegeben werden.

Sind Fachzeitschriften Zitierwürdig? ›

Generell sind Quellen wie Sekundärliteratur, Monographien, Berichte, Essays, Aufsätze sowie Artikel in Fachzeitschriften im wissenschaftlichen Bereich zitierfähig.

Was sind Kriterien für eine gute Präsentation? ›

Was Sie also beachten sollten:
  • Gute Vorbereitung. Das ist fast schon ein unverschämter Rat. ...
  • Nachvollziehbare Gliederung, eine klare Struktur. Ein Vortrag braucht einen Einstieg, einen nachvollziehbaren inhaltlichen Faden und einen Abschluss. ...
  • Folien nicht zu vollschreiben, übersichtliches Layout. ...
  • Große Schriften.

Wie beginnt man eine Präsentation Sätze? ›

ich begrüße Sie/ Euch (herzlich) zu meiner/ unserer Präsentation. … ich heiße Sie/ Euch herzlich willkommen zu meiner/ unserer Präsentation. ... wir begrüßen Sie/ Euch zu unserem Vortrag/zu unserer Präsentation.

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Stevie Stamm

Last Updated: 27/12/2023

Views: 6225

Rating: 5 / 5 (60 voted)

Reviews: 83% of readers found this page helpful

Author information

Name: Stevie Stamm

Birthday: 1996-06-22

Address: Apt. 419 4200 Sipes Estate, East Delmerview, WY 05617

Phone: +342332224300

Job: Future Advertising Analyst

Hobby: Leather crafting, Puzzles, Leather crafting, scrapbook, Urban exploration, Cabaret, Skateboarding

Introduction: My name is Stevie Stamm, I am a colorful, sparkling, splendid, vast, open, hilarious, tender person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.